
Inhalt und Daten der Module
Zeitplan
Ablauf des Studiums
Masterstudium
Die Folien aus der Welcome Session und der Vorstellung des Studiengangs können Sie HIER einsehen. Wenn Sie eine Platzzusage haben, müssen Sie sich zur entsprechenden Prüfung CAS anmelden. I.d.R werden diese erst zu Beginn des Semesters zur Anmeldung frei geschaltet. Eine Anleitung, wie Sie sich in CAS zu den Prüfungen anmelden können, ist an der gleichen Stelle zur Verfügung gestellt.
Anleitung zur PrüfungsanmeldungModulwahl Sommersemester 2025
Um Ihre Fragen rund um den Studiengang und die Modulwahl zu beantworten, bitten wir Ihnen zwei Infoveranstaltungen an:
25. März 2025 um 10 Uhr (UTC+1) – ZOOM Online Welcome Session und Studiengangvorstellung mit dem Studiendekan Prof. Jörg Kämper und dem Studienganskoordinationsteam Dr. Urszula Weclawski und Sophia Liang. Um teilzunehmen, klicken Sie HIER!
31. März 2025 um 10 Uhr (UTC+1) – ZOOM Online Fragerunde „Ask me Anything“ – Wir beantworten Ihre Fragen und Anregungen rund um die Modulwahl und das Studium. Um teilzunehmen, klicken Sie HIER!
Die Wahl ist bis 01.04.2025 frei geschaltet und der Anmeldezeitraum nimmt keinen Einfluss auf die Platzvergabe. Bitte beachten Sie, für MAXIMAL ZWEI FORSCHUNGSMODULE in zwei verschiedenen Blöcken eine Wahl vorzunehmen. Die Platzvergabe erfolgt rein algorithmisch, das Semester indem Sie sich befinden spielt keine Rolle. Wer sich für ein Längsfach entscheidet, braucht keine Forschungsmodule mehr zu wählen. Die Längsfächer finden über das ganze Semester statt (nicht im Block) und vertragen sich zeitlich mit keinen Forschungsmodulen. Ein Längsfach ist 23 LP wert und deckt ein ganzes Bereich ab (äquivalent zu zwei Forschungsmodulen und einem Projektmodul).
Die Forschungsmodule bzw. die Längsfächer werden nach Ihrer Wahl über das Campus+ automatisch zentral verteilt. Die Listen werden an die Institute, welche begrenzte Platzkapazitäten anbieten, verschickt. Die Priorisierung der Studierenden wird nicht öffentlich gemacht.
Sie können Module TAUSCHEN. In dem Fall brauchen Sie eineN PartnerIn aus einem anderen Modul, die/der mit Ihnen tauscht. Kontaktieren Sie GEMEINSAM BEIDE AnbieterInnen und besprechen mit den Verantwortlichen den Tausch direkt.
Wenn Sie ein Modul, das Ihnen zugeteilt wurde, NICHT belegen wollen oder können, melden Sie das SOFORT an die/den AnbieterIn des Moduls. Es wäre extrem unfair, Plätze zu blockieren, die dann von interessierten Studierenden nicht wahrgenommen werden können.
Wenn Sie bereits alle notwendigen Module im Rahmen Ihres Studiums absolviert haben, und ein zusätzliches Modul belegen möchten (ZUSATZLEISTUNG), wählen Sie das Modul NICHT über Campus+, sondern wenden Sie sich direkt an die entsprechenden Anbieter.
Im MASTERVORZUG oder wenn Sie bereits fünf Forschungsmodule absolviert haben, dürfen Sie über das Campus+ Portal nur EIN Modul wählen. Sie können sich aber für weitere Module direkt bei den AnbieterInnen bewerben. Es wird vorausgesetzt, dass Sie 120 LP erreicht haben und das Formular zur Anmeldung des Mastervorzugs abgeschickt haben.
Offene Plätze, die nach der Verteilung über Campus+ noch zur Verfügung stehen, werden auf der Lehre Seite Biologie Master veröffentlicht. Falls Sie dann Interesse an den Plätzen haben, kontaktieren Sie die AnbieterInnen direkt.
Die Wahl können Sie unter folgenden Links vornehmen:
Seminar Konzepte bilden Anmeldung wird voraussichtlich am 21.03.2025 freigeschaltet.
Interdiziplinäre Seminare und Doktorandenseminar
Man darf ein der beiden interdiziplinären Seminare mit einer Veranstaltung am Sprachzentum/HOC/FORUM ersetzen.