
Unser Sekretariat befinet sich im Erdgeschoss des "Bioturms" (Geb.30.43).

Bei Fragen zur Bewerbung, Einschreibung und Rückmeldung helfen Ihnen die Mitarbeitende des Studierendenservices des KIT weiter

Wir beraten Sie zum Ablauf Ihres Studium, zu Anerkennungen im Fachbereich Biologie, zum Studienplan oder Modulhandbuch. Bitte wenden Sie sich an die Fachberatung
Biologie Fachberatung
Mitglieder:innen der Fachschaft sitzen in allen entscheidungskräftigen Gremien der Fakultät und beeinflussen maßgeblich mit, wie Ihr Studium gestaltet wird.
Außerdem sind sie wichtige Ansprechpartner:innen bei Problemen während des Studiums. Auch bei ganz alltäglichen Aufgaben helfen sie unterstützend mit (z.B. für Sammelbestellungen, das Sammeln von Klausurfragen etc.)
Engagieren Sie sich, es lohnt sich!

Das Lehramtsstudium stellt Sie durch das zweite Fach vor speziellen Herausvorderungen. Wenn Sie Fragen zum Curicullum, zu Anerkennungen oder zur didaktischen Ausbildung haben, dürfen Sie sich an Dr. Joachim Bentrop wenden

Erfahrungen im Ausland zu sammeln ist von unschätzbaren Wert. Während des Studiums haben Sie gute Möglichkeiten sich diese Erfahrung zu verwirklichen. Nutzen Sie Erasmus oder andere Programme
AustauschprogrammeAntworten auf Fragen bzgl. BAföG und alternative Finanzierungsmöglichkeiten, Wohnen, Kultur usw. bekommen Sie beim Studentenwerk Karlsruhe
Studierendenwerk Karlsruhe
Bei persönlichen Problemen und Fragen zum Studiengangswechsel können Sie sich an die zentrale Studienberatung des KIT (ZIB) wenden
Zentrale Studienberatung (ZIB)
Ein gute Möglichkeit sich das Studium zu finanzieren ist das Deutschlandstipendium.
Es gibt auch andere Stipendienmöglichkeiten, beispielweise für Auslandsaufenhalte der DAAD.
Deutschlandstipendium

Die Schwerbehindertenvertretung fördert die Eingliederung schwerbehinderter Menschen am KIT, vertritt Ihre Interessen und steht ihnen beratend und helfend zur Seite.
Schwerbehindertenvertretung
Das KIT wahrt und fördert die Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern in allen Bereich und versteht die Chancengleichheit als ein durchgängiges Leitprinzip in allen Aufgabenbereichen.
Chancegleichheit am KIT